Rita Amrein

Ein Überblick

<< Als passionierte Hundezüchterin liegt mir die Aufzucht gesunder und liebevoll aufgezogener Rhodesian Ridgebacks besonders am Herzen. Jeder Wurf wird sorgfältig geplant, um die charakteristischen Merkmale und das freundliche Wesen dieser einzigartigen Rasse zu bewahren. >>

Grüezi, ich bin aufgewachsen im charmanten luzernischen Grosswangen, und Hundezüchterin mit Leib und Seele – und das bereits in der zweiten Generation. Schon als Kind war mein Alltag von Hunden geprägt. Mein Vater, ein begeisterter Jäger, nahm mich oft mit auf die Jagd. Dabei weckte er nicht nur meine Faszination für die Tiere, sondern vermittelte mir auch einen tiefen Respekt vor ihnen. Gemeinsam mit meiner Mutter züchtete er über 30 Jahre lang Luzerner Niederläufe und Mittelschnauzer. Diese Leidenschaft übertrug sich unweigerlich auf mich.

Nach meiner Schulzeit absolvierte ich von 1990 bis 1993 die Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin (MPA) und arbeitete anschließend von 1992 bis 1993 als Tierarztgehilfin. Diese beruflichen Erfahrungen vertieften mein Verständnis für die medizinischen und pflegerischen Bedürfnisse von Tieren – eine Grundlage, die für meinen späteren Weg als Züchterin von unschätzbarem Wert war.

Als mein Vater verstarb, entschied sich meine Mutter, die Zucht aufzugeben. Dennoch blieb das umfangreiche Wissen, das ich in unserer Familie gesammelt hatte, ein fester Bestandteil meines Lebens. Es prägte meinen weiteren Weg und legte den Grundstein für das, was ich später verwirklichen sollte.

In den späten 1990er-Jahren trat mit der Geburt meiner Kinder zunächst das Muttersein in den Vordergrund. Doch 2004 begann für mich ein neues Kapitel: Unter dem Zuchtnamen of Indian Fire gründete ich meine eigene Hundezucht. Schon immer hatten es mir besonders die Riesenschnauzer angetan, die dann auch den Beginn meiner Zuchtkarriere markierten.

Ein großer Meilenstein folgte 2006, als ich meine erste Rhodesian-Ridgeback-Hündin aus der renommierten Zuchtstätte Mhondoro in Hamburg erhielt. Diese edle und charakterstarke Rasse hatte mich schon lange begeistert. Zwei Jahre später kam eine zweite Hündin von der Züchterin Gabriele Basilius hinzu. Das war der Startschuss für meine eigene Rhodesian-Ridgeback-Zucht, die sich bis heute zu meinem Lebenswerk entwickelt hat.

Um meine Kompetenz weiter auszubauen, absolvierte ich von 2009 bis 2011 die Ausbildung zur Tierpflegerin. Seit 2011 nehme ich zudem jedes Jahr ein bis zwei Weiterbildungen über den Rhodesian Ridgeback Club Schweiz (RRCS) und die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) wahr. Diese kontinuierliche Fortbildung ermöglicht es mir, stets auf dem neuesten Stand in Zucht, Pflege und Gesundheitsmanagement zu bleiben.

Mit viel Herzblut widme ich mich seither der Zucht und Pflege meiner Hunde. Mir ist es wichtig, nicht nur optisch beeindruckende, sondern vor allem wesensfeste und gesunde Tiere zu züchten. Meine Zuchtstätte Indian Fire steht für Qualität, Liebe zum Detail und eine tief verwurzelte Leidenschaft für Hunde. Diese erfüllende Aufgabe prägt mein Leben bis heute – mit derselben Hingabe, mit der ich einst die Jagdhunde meines Vaters begleitete.