Die Zuchtstätte
Vorstellung einer modernen Hundezucht
Eine moderne Hundezucht
„Indian Fire“ steht für Leidenschaft, Verantwortung und die Liebe zu Hunden. Gegründet wurde sie mit dem Ziel, nicht nur wunderschöne, sondern vor allem gesunde und wesensstarke Hunde zu züchten, die ihren Familien ein Leben lang Freude bereiten.
Der Name „Indian Fire“ ist inspiriert von der Ursprünglichkeit und Stärke, die Hunde schon seit Jahrtausenden auszeichnen. Genau wie die Indianer einst ihre enge Verbindung zu Tieren pflegten, sehen wir unsere Hunde als Begleiter und Familienmitglieder, die Respekt und Zuwendung verdienen.
Meine Zucht basiert auf sorgfältig ausgewählten Linien, die durch verantwortungsvolle Verpaarungen optimale Gesundheit, ein stabiles Wesen und einen freundlichen Charakter fördern. Ich lege großen Wert auf eine artgerechte Aufzucht: Die Welpen wachsen bei uns in einer liebevollen Umgebung auf, werden früh sozialisiert und lernen alle wichtigen Alltagssituationen kennen.
Aber Hundezucht ist für mich weit mehr als nur die Auswahl von Elterntieren. Es ist eine Herzensangelegenheit, die mich jeden Tag antreibt, das Beste für unsere Tiere zu geben. Dazu gehören regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, die Auswahl hochwertiger Ernährung und der ständige Austausch mit anderen Züchtern und Experten.
Bei „Indian Fire“ geht es nicht nur um den perfekten Hund – es geht um die perfekte Verbindung zwischen Mensch und Tier. Wenn Du auf der Suche nach einem treuen Begleiter bist, der mit Liebe und Sorgfalt großgezogen wurde, bist Du bei mir genau richtig.
Ich freue mich darauf, Dich und Deine Familie kennenzulernen!
Zuchtstandards
Geprüfte Mitgliedschaften und Zertifizierungen
für eine verantwortungsvolle Hundezucht
Mitgliedschaften und Zertifikate
Meine Hundezucht steht für Qualität und Verantwortung – das garantieren unsere Mitgliedschaften und Zertifizierungen. Als Mitglied im Rhodesian Ridgeback Club Schweiz, der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft und der Fédération Cynologique Internationale verpflichte ich mich zu höchsten Standards in Zucht und Haltung.
Der RRCS bietet wertvolles Fachwissen und unterstützt eine rassespezifische Entwicklung. Die SKG als nationaler Dachverband prüft regelmäßig die Gesundheit, Aufzuchtbedingungen und artgerechte Haltung meiner Hunde. Über die FCI bin ich zudem an internationale Richtlinien gebunden, die eine verantwortungsvolle und transparente Zucht fördern.
Meine Zertifizierung erfolgt durch strenge Kontrollen unabhängiger Experten. Dazu zählen Gesundheitstests der Elterntiere, genetische Untersuchungen und regelmäßige Überprüfungen der Zuchtstätte. So kannst Du sicher sein, dass Dein zukünftiger Begleiter mit viel Sorgfalt und Liebe aufgezogen wird – für ein gesundes und glückliches Leben an Deiner Seite.